Im Oktober spendete der Standort Großbottwar dem Museum in der Stiftsscheuer des Geschichtsvereins Mundelsheim e.V. einen historischen Weinberg-Ofen.
Der Standort kann auf eine lange Tradition in der Metallverarbeitung zurückblicken und produzierte früher unter anderem Firmennamen auch Weinberg-Öfen. Diese Öfen wurden eingesetzt, um die Reben vor nächtlichem Frost zu schützen und somit Ernteverluste zu vermeiden. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts verwendeten Weinbauern in der Region zahlreiche solcher Öfen, die in regelmäßigen Abständen aufgestellt waren.
Mit dieser Spende ergänzt das Museum, das 2003 eröffnet wurde, seine Ausstellung nun um ein weiteres Exponat zur jahrhundertelangen Tradition des Weinbaus.
Mehr zum Museum unter: https://museum-mundelsheim.de/