Alle Unternehmen der SteelCo.Tech bieten auch die kurzfristige Herstellung von Prototypen an, um die Risiken und Kosten für Produktentwicklungen und Serienfertigung zu reduzieren.
Die Herstellung präziser Stanz-, Umform- und Tiefziehteile erfordert komplexe, mehrstufige und hochwertige Werkzeuge. Um Kosten- und Zeitrisiken zu reduzieren und aufwendige Änderungen zu vermeiden, ist es entscheidend, sowohl das Teil selbst als auch das Werkzeug von Anfang an präzise zu entwickeln und unter möglichst realen Bedingungen herzustellen. Daher fertigen die Standorte in Bamberg, Grossbottwar und Wilnsdorf kostengünstig spanend bearbeitete, mit einfachen Hilfswerkzeugen oder auch im Rapid Prototyping hergestellte Musterteile.
So können im Rahmen von Entwicklungsprojekten bereits frühzeitig Einbausituationen und geometrische Aspekte sowie die Materialeigenschaften bereits überprüft werden. Auch für eine Serienproduktion ist dieses Vorgehen sinnvoll, da Fertigungsschritte und Umgebungsparameter bereits im Voraus mitbedacht werden können.
Neben der Formgebung selbst werden auch nachfolgende Arbeitsschritte wie z. B. Schweissen, Nieten, Beschriften und andere Bearbeitungs- oder Verarbeitungsschritte je nach Anforderung bereits realisiert, um der späteren Einbausituation möglichst nahe zu kommen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden identifizieren unsere Mitarbeiter die Optimierungspotenziale sowohl am Bauteil als auch am Umformprozess.
Innerhalb weniger Wochen wird so ein Prototyp hergestellt und ausgeliefert, der Grundlage für eine Vorserie werden kann.